April, 2022

Seminardetails
Datenjournalismus gilt vielen noch als Trend, sollte aber längst fest verankert sein in der alltäglichen journalistischen Arbeit. Denn Daten sind überall und es werden immer mehr. Daten sind abstrakte Wirklichkeit,
Seminardetails
Datenjournalismus gilt vielen noch als Trend, sollte aber längst fest verankert sein in der alltäglichen journalistischen Arbeit. Denn Daten sind überall und es werden immer mehr. Daten sind abstrakte Wirklichkeit, sie beschreiben, was in der Welt passiert – oder eben nicht passiert. Die Arbeit mit und an Daten ist daher essenziell für moderne JournalistInnen.
Das Seminar richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die in das weite Feld des Datenjournalismus eintauchen wollen. Es soll Grundlagen schaffen und zum Eigenstudium anregen. Besonderes Augenmerk richten wir auf die Recherche, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von Daten.
Zielgruppe
Volontäre und Redakteure
Seminargebühr
590,- Euro zzgl. 19% MwSt.
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 54
weckesser@vszv.de
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Ort
Online-Seminar
Referentin / Referent
David HilzendegenDavid Hilzendegen ist Datenjournalist beim Südkurier in Konstanz. Genau genommen ist er eine Mischung aus Journalist, Datenanalyst und Webentwickler. Seine Themen umfassen von Kultur über Lokales bis Wirtschaft alles, wofür es Zahlen, Daten und Fakten gibt. Er ist kooptiertes Vorstandsmitglied beim netzwerk recherche e.V. und vertritt dort die DatenjournalistInnen im deutschsprachigen Raum. www.suedkurier.de
Seminar Anmeldung
RSVPing is closed at this time.
Please let us know if you can make it to the event.
No Comments