November, 2021

Seminardetails
Es sind Geschichten, die den Unterschied machen. Mit ihnen können wir unsere Leserinnen und Leser viel besser erreichen als nur mit Zahlen, Daten und Fakten. Wer gut erzählt, bewegt andere
Seminardetails
Es sind Geschichten, die den Unterschied machen. Mit ihnen können wir unsere Leserinnen und Leser viel besser erreichen als nur mit Zahlen, Daten und Fakten. Wer gut erzählt, bewegt andere – und regt sie zum Mitdenken und Mitfühlen an. Und das nicht nur auf der Seite 3 oder bei längeren Stücken im Wochenendmagazin.
Storytelling ist eine journalistische Technik, um das Chaos an Informationen, dem wir täglich ausgesetzt sind, in eine sinnvolle Textform zu bringen. In diesem JBB-Fachseminar lernen wir Werkzeuge kennen, um Geschichten hinter Themen auszumachen und wie sich abstrakte Inhalte durch konkrete Beispiele verdeutlichen lassen.
Gerade Anfänger sind unsicher: Wie verpacke ich Informationen, die ich vermitteln möchte? Wie gelingt mir ein kraftvoller Einstieg? Und wie plane ich die Höhepunkte ein?
Daher beschäftigen wir uns zunächst mit dem Erzählungsaufbau, wir lernen, wie wichtig Held, Ort und Handlung sind – und warum. Wir entwickeln ein Gespür für Szenen und trainieren, Details zu beobachten und wiederzugeben. Auch schauen wir uns an, welche Stilmittel die Erzählgeschwindigkeit beeinflussen.
Neben den theoretischen Grundlagen diskutieren wir Texte, in denen das Storytelling besonders gut (oder eben gar nicht) gelungen ist. Im Rahmen von kurzen Texten trainieren wir, selber gute Geschichten zu recherchieren, konzipieren und schreiben.
Zielgruppe
Redakteure und Volontäre
Seminargebühr
590,- Euro zzgl. 19% MwSt.
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg, Calwer Straße 31, 70173 Stuttgart.
Das JBB-Fachseminar ist als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte es aufgrund von behördlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich sein, findet es via Zoom statt.
Ansprechpartner
Markus Weckesser
JBB – Journalistische Berufsbildung
Informationen und Anmeldungen
T 0711 . 99 59 79 54
weckesser@vszv.de
Bei einer Teilnahme gilt die 3G-Regel – geimpft, genesen, getestet. Ungeimpfte müssen einen negativen Coronatest vorlegen. Zudem gilt die Maskenpflicht.
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Ort
VSZV-Geschäftsstelle
Calwer Straße 31
Referentin / Referent
Anne JeschkeAnne Jeschke (*1986) studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Volontärin und Redakteurin für den „Mannheimer Morgen“. Seit 2013 schreibt sie als freie Autorin für Tageszeitungen, Magazine und Online-Medien. Außerdem bietet sie Seminare an – und scheut dabei keine Herausforderung: An der Uni Mannheim versucht sie regelmäßig, Studierende davon zu überzeugen, dass es guten Journalismus nicht nur auf Social Media gibt. Und für das Bundesinnenministerium erklärte sie Beamt*innen, dass auch einfache Sprache ihre Vorteile hat. Seit Januar wohnt sie nun in Reutlingen und beschäftigt sich an der Reportageschule Tag für Tag mit dem Geschichtenerzählen. www.freischwimmer-journalisten.de/das-sind-wir/anne-jeschke/
Seminar Anmeldung
RSVPing is closed at this time.
Please let us know if you can make it to the event.
No Comments