Aktuelles | JAB
17302
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-17302,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

AKTUELLES

AKTUELLES

  • . Seit über sechzig Jahren bilden wir in Baden-Württemberg Volontäre von Tageszeitungen journalistisch aus. Im kommenden Jahr bieten wir erstmals eine Seminarreihe für den redaktionellen Nachwuchs von Magazinen, Zeitschriften und Pressestellen an. Auf dem Programm stehen Themen wie Management und Marketing eines Zeitschriftenverlages, Funktion des......

  • . Termin: Samstag, 11. Oktober 2025 Ort: Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart Eintritt frei In diesem Jahr veranstaltet die JAB erstmals das Medien Zukunft Festival. Es richtet sich an junge Medienschaffende bis 35 Jahren und bietet Workshops, Paneldiskussionen und Impulsvorträge über Innovationen für einen zukunftsfähigen......

  • . Samstags um 10 Uhr auf TikTok, Instagram und YouTube Die Volos des Mannheimer Morgens haben ein erfolgreiches, neues Format entwickelt: In einem kurzen, wöchentlich erscheinenden Video resümieren Alena Kuhn, Jakob Walter, Rahel Adel und Susanne Merz die wichtigsten Themen der jeweiligen Woche in Mannheim......

  • M³ Medienmacher*innen Meet-up BW Wie kann der Journalismus von Diversität profitieren? Termin: Dienstag, 20. Mai 2025, 18 – 20 Uhr Ort: Look 21, Heilbronner Str. 51-55, 70191 Stuttgart Eintritt frei. Anmeldung Die US-Regierung hat Diversität und Inklusion in Organisationen den Kampf angesagt. Unternehmen und Medien sollen diese......

  • . 🗓️ 11. April 2025 📍 Kulturbrauerei Berlin ℹ️ https://medien-camp.com Lust auf Journalismus? Interessiert Dich ein spezielles Ressort? Ob Ausland, Inland, Politik, Wirtschaft, Lokales, Sport, Kultur, Reise oder eines von vielen Fachthemen – hier ist für jeden etwas dabei. Egal, ob du Dich für eine......

  • . Der mit dem Max Ophüls Preis 2024 ausgezeichnete Film „Good News“ gibt einen außergewöhnlichen Einblick in die moderne Medienwelt und wirft zugleich wichtige ethische Fragen über den Journalismus auf. Nach der Vorführung des Films spricht Stephan Ferdinand mit dem Regisseur Hannes Schilling und der......

  • . Das Prinzip Trotzdem Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen Ludwig Theodor Heuss im Gespräch mit Roger de Weck Montag, 2. Dezember 2024, 19 Uhr Theodor-Heuss-Haus Feuerbacher Weg 46, 70192 Stuttgart Es wird um Anmeldung gebeten. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung wird auf......

  • Für junge Journalist*innen, Studierende und Medieninteressierte Termin: Dienstag, 26. November 2024 von 18 bis 21 Uhr Ort: Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart Thema: Diesmal geht es um aktuelle Anforderungen an Journalist*innen. Welche Skills sind erforderlich und werden von Medienhäusern künftig zunehmend nachgefragt? Was macht Medienjobs......

  • . Besondere Auszeichnung beim BDA-Preis für Architekturkritik 2024 Für ihre 15-teilige Artikelserie „Ist Stuttgart eine Abrissstadt?“ wird Jana Gäng mit einer Besonderen Auszeichnung beim BDA-Preis für Architekturkritik 2024 geehrt. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert. Die Jury würdigt die Beharrlichkeit einer jungen Journalistin, ein......

  • Aktuelles Volo-Projekt des Südkurier               Die Gen Z – also Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind – ist eine viel diskutierte Generation. Ob in den Medien, den Sozialen Netzwerken oder von anderen Generationen: Die Generation Z wird......

X
X