Oktober, 2025
13okt(okt 13)10:0014(okt 14)17:00Die ReportageWie man packende Texte schreibt

Seminardetails
Als Reporterin, als Reporter tauchen wir in fremde Welten ein, wir klettern mit Tunnelbauern unter die Erde, stapfen mit Schäferinnen über die Weide und fahren mit Sanitätern durch
Seminardetails
Als Reporterin, als Reporter tauchen wir in fremde Welten ein, wir klettern mit Tunnelbauern unter die Erde, stapfen mit Schäferinnen über die Weide und fahren mit Sanitätern durch die Nacht. Kaum ein journalistisches Genre ist so faszinierend wie die Reportage, kaum etwas packt die Leserin, den Leser so sehr wie eine exzellent geschriebene Geschichte. Doch allzu oft erscheinen Texte, in denen Szenen so rar sind wie Ostdeutsche in Führungsetagen, in denen Protagonistinnen blass bleiben und der rote Faden schon nach dem Einstieg reißt.
In diesem zweitägigen Fachseminar wollen wir gemeinsam herausfinden, wie man packende Texte schreibt. Wir vertiefen darin all das, was im Aufbauseminar nur angerissen werden konnte. Anhand Eurer Texte, die Ihr vor der Veranstaltung einreicht, versuchen wir zu ergründen, wie eine Reportage aufgebaut sein muss, damit sie bis zum Ende gelesen wird. Welcher Stoff sich überhaupt dafür eignet. Wie wir die Wahrscheinlichkeit steigern, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und wie wir facettenreiche Protagonisten finden. Wir lesen und schreiben, planen und diskutieren. Um am Ende am liebsten gleich losziehen zu wollen – ins nächste Reportage-Abenteuer.
Lesetipp: Constantin Seibt: Deadline https://www.keinundaber.ch/buecher/deadline/
Zielgruppe
Freie Journalist*innen, Volontär*innen und Redakteur*innen
Seminargebühr: 580 €
Für Mitglieder des DJV und des VSZV: 480 €
Veranstalter
JAB – Journalistische Aus- und Berufsbildung von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Informationen und Anmeldung
Markus Weckesser
Telefon: 0711 99597954
E-Mail: markus.weckesser@jab-bw.de
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Referentin / Referent
Joshua KocherJoshua Kocher (*1995) studierte in Freiburg im Breisgau Geschichte, fuhr aber nach Vorlesungsende lieber als Lokalreporter durch seine Heimat, den Kaiserstuhl. Bei der Badischen Zeitung volontierte er anschließend und arbeitete als Redakteur, ehe er 2021 die Reportageschule in Reutlingen besuchte. Dort begeisterte er sich für tiefe Recherchen und packende Erzählungen. Nach einer Hospitation beim Süddeutsche Zeitung Magazin arbeitet er nun in Freiburg als freier Reporter. Seine mehrfach ausgezeichneten Texte erscheinen u.a. in GEO, 11Freunde und ZEITmagazin.
No Comments