Februar, 2026

Seminardetails
Seminarreihe: Fakten statt Fakes Journalistische Strategien gegen Desinformation Wie gelingt Orientierung in polarisierenden Zeiten, ohne selbst Teil destruktiver Polarisierung zu werden? Wie lässt sich Haltung zeigen, ohne in Aktivismus abzurutschen? Und
Seminardetails
Seminarreihe: Fakten statt Fakes
Journalistische Strategien gegen Desinformation
Wie gelingt Orientierung in polarisierenden Zeiten, ohne selbst Teil destruktiver Polarisierung zu werden? Wie lässt sich Haltung zeigen, ohne in Aktivismus abzurutschen? Und wie kann verantwortungsvolle Kommunikation unsere demokratische Debattenkultur stärken?
Seminarziel
Die Teilnehmenden erwerben Wissen und entwickeln konkrete Ideen, wie sie ihre eigene Haltung schärfen, polarisierende Themen konstruktiv einordnen und so zu einer positiven Debattenkultur beitragen. Denn Haltung ist nicht Meinung, auch wenn die Grenze im Alltag oft verschwimmt.
Inhalte des ersten Teils
Anhand aktueller Fallbeispiele, interaktiver Diskussionen und Übungen in Kleingruppen lernen die Teilnehmenden, was Haltung in der Praxis bedeutet. Im Fokus stehen:
- verschiedene Perspektiven berücksichtigen
- Verantwortung für Wortwahl und Wirkung übernehmen
- Mut zeigen gegen Hass und Hetze
- Orientierung geben, ohne zu polarisieren
- Werte sichtbar machen und Kommunikation gestalten, die verbindet statt spaltet
Inhalte des zweiten Teils
Am Nachmittag rücken konkrete Themen in den Mittelpunkt:
- Analyse polarisierender Themen und Entwicklung von Mindmaps
- Recherchepläne und passende Einstiege in schwierige Themenfelder
- Wortwahl, Framing und geeignete Formate, um komplexe Inhalte zugänglich zu machen
- Training für den Ernstfall: Umgang mit heftigen Debatten und Shitstorms
- Resilienzstrategien und das richtige Mindset, wenn Diskussionen übergriffig oder persönlich werden
Der Workshop richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, die Kommunikation verantwortungsvoll und wirkungsvoll gestalten möchten.
Zielgruppe
freie Journalistinnen und Journalisten, Volontärinnen und Volontäre, Redakteurinnen und Redakteure
Seminargebühr: keine
Dieses Fachseminar wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg.
![]()
Anzahl der Seminarteilnehmer: 10
Gehen mehr als zehn Anmeldungen ein, kann von jedem Haus nur ein Interessent teilnehmen.
Veranstalter
JAB – Journalistische Aus- und Berufsbildung vom VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Informationen und Anmeldung
Markus Weckesser
Telefon: 0711. 99 59 79 54
E-Mail: markus.weckesser@jab-bw.de
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Referentin / Referent

Alexandra LeibfriedDie Referentin ist Journalistin und Unternehmerin. Nach fast zwanzig Jahren Berufstätigkeit in verschiedenen Redaktionen hat sie Anfang 2025 in Stuttgart ihr Einzelunternehmen Kommunikation mit Haltung gegründet – eine Plattform und Beratung für wertebasierte Kommunikation und Organisationsentwicklung. Ihr Fokus liegt auf einer zukunftsorientierten Arbeitswelt und den zentralen Fragen sozialer Nachhaltigkeit.
Seminar Anmeldung
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Sorry, the comment form is closed at this time.