Januar, 2025

Seminardetails
Dieses Seminar richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, die genug davon haben, dass immer weniger Nachrichten gelesen werden und das Vertrauen in redaktionelle Texte sinkt. Um das Vertrauen zurückzugewinnen
Seminardetails
Dieses Seminar richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, die genug davon haben, dass immer weniger Nachrichten gelesen werden und das Vertrauen in redaktionelle Texte sinkt.
Um das Vertrauen zurückzugewinnen hilft: Konstruktiver Journalismus.
Also, Zusammenhänge besser erklären, Lösungsmöglichkeiten beschreiben, Informationen und Anregungen für das eigene Handeln vermitteln. In diesem Fachseminar geht es um Darstellungsformen, die ein Dilemma im Lokalen oder Regionalen verständlich beschreiben. Es geht auch darum, Verständnis für die Sorgen, Nöte und Hoffnungen der Leserinnen und Nutzer zu wecken.
Aber welche Textformen eignen sich dafür? Und wie lässt sich das in den Sozialen Medien ausspielen? Auch darum geht anhand von Beispielen, besonders aus dem Bereich der Nachhaltigkeit.
Ganz nebenbei: Gerade mit diesen leserorientierten Angeboten lassen sich Abonennten und Nutzer gewinnen.
Zielgruppe
Freie Journalist*innen, Redakteur*innen und Volontär*innen
Seminargebühr: 580 €
Für Mitglieder des DJV und des VSZV: 480 €
Veranstalter
JAB – Journalistische Aus- und Berufsbildung
von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Informationen und Anmeldung
Markus Weckesser
Telefon: 0711 99597954
E-Mail: markus.weckesser@jab-bw.de
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Referentin / Referent
Jörg HunkeDer Referent hat als Redakteur in Medienhäusern (Die Welt, Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung) gearbeitet. Im vergangenen Jahr hat er im Auftrag der Stiftung Charité gemeinsam mit Daniel Pach an dem Projekt “Science x Media Tandem” teilgenommen. Es ging darum, die Verständigung zwischen Wissenschaft und Journalismus zu verbessern. Hunke ist Mitgründer von www.narrative4future.com
Seminar Anmeldung
RSVPing is closed at this time.
Please let us know if you can make it to the event.
No Comments