September, 2022

Seminardetails
Podcasts gehören zur Medienlandschaft. Und sind ein reizvolles journalistisches Genre. Egal ob Redakteur oder Reporter: Audio ist ein Kanal, den man bedienen können sollte. In diesem Seminar lernen Sie, wie man
Seminardetails
Podcasts gehören zur Medienlandschaft. Und sind ein reizvolles journalistisches Genre. Egal ob Redakteur oder Reporter: Audio ist ein Kanal, den man bedienen können sollte.
In diesem Seminar lernen Sie, wie man einen Podcast konzipiert und technisch umsetzt. Wir sprechen über Podcast-Genres, Produkt-Design, Audio-Verpackungen und den erfolgreichen Launch. Und wir schauen uns Aufnahmetechnik, Schnittprogramme, Podcast-Hosting und Workflows genauer an. Das Ziel: Wenn Sie einen Podcast planen, wissen Sie, worauf es dabei ankommt und tappen nicht in die „Hätten wir das vorher gewusst!“-Falle.
Zielgruppe
Freie Journalist*innen, Redakteur*innen, Volontär*innen
Seminargebühr: 290 €
Für Mitglieder des DJV und des VSZV: 240 €
Veranstalter
JAB – Journalistische Aus- und Berufsbildung von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Informationen und Anmeldung
Markus Weckesser
Telefon: 0711. 99 59 79 54
E-Mail: markus.weckesser@jab-bw.de
Uhrzeit
9:00 - 17:00
Ort
Online-Seminar
Referentin / Referent
Helene Pawlitzkiist seit 2020 Projektleiterin Audio & Podcasts bei der Rheinischen Post. In dieser Funktion konzipiert, moderiert und produziert sie Podcasts und betreut andere Podcaster redaktionell. Nach ihrem Studium der Journalistik und Philosophie an der Technischen Universität Dortmund und einem trimedialen Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk arbeitete sie als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Hörfunkfeatures, Veranstaltungsmoderationen und Schreibtrainings. 2016 wechselte sie als Online-Redakteurin zur Rheinischen Post. https://rp-online.de/podcasts
Seminar Anmeldung
RSVPing is closed at this time.
Please let us know if you can make it to the event.
No Comments