Online: Zum Umgang mit Trollen, Hatespeech und Shitstorms | JAB
18505
ajde_events-template-default,single,single-ajde_events,postid-18505,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Oktober, 2025

01okt9:0017:00Online: Zum Umgang mit Trollen, Hatespeech und ShitstormsStrategien und Handlungsoptionen für Journalist*innen

Seminardetails

Wer publiziert, darf mit Reaktionen rechnen. Doch insbesondere Rückmeldungen aus dem Internet können heftig werden und gewaltigen Einfluss haben. Um Redaktionen und Journalist*innen angemessen vorzubereiten, thematisiert der Workshop onlinespezifische Diskursdynamiken, sprachliche und argumentative Muster sowie die besonderen Gefahren von Hassrede. Grundzüge des Community-Managements werden ebenso thematisiert wie gesetzliche Rahmenbedingungen, virtuelles Hausrecht und effektive Moderationstaktiken.

Das Seminar ist interaktiv angelegt. Anhand praktischer Beispiele werden Strategien und Handlungsoptionen vorgestellt und diskutiert.

Zielgruppe
Redakteur*innen, Volontär*innen, freie Journalist*innen

Seminargebühr: 290 €
Für Mitglieder des DJV und des VSZV: 240 €

Veranstalter
JAB – Journalistische Aus- und Berufsbildung
vom VSZV und DJV in Baden-Württemberg

Informationen und Anmeldungen
Markus Weckesser
Telefon: 0711. 99 59 79 54
E-Mail: markus.weckesser@jab-bw.de

Uhrzeit

9:00 - 17:00

Ort

Online-Seminar

Referentin / Referent

Stanley WitteDer Referent arbeitet als freier Redakteur, Trainer und Berater für Medienhäuser, Verbände und andere Institutionen. Besondere Expertise im Umgang mit Hasskommentaren sammelte er als langjähriger Community-Manager bei der Funke Mediengruppe sowie als Referent bei der Landesanstalt für Medien NRW. Foto: Alexander Schneider

Seminar Anmeldung

Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.

Please let us know if you can make it to the event.

Anmeldung

No Comments

Post A Comment

X
X