März, 2026

Seminardetails
Veränderungen, hoher Erwartungsdruck, ständige Erreichbarkeit – all das gehört heute zum Alltag. Umso wichtigerist es, Wege zu finden, gut mit Belastung umzugehen und bei sich zu bleiben.
Seminardetails
Veränderungen, hoher Erwartungsdruck, ständige Erreichbarkeit – all das gehört heute zum Alltag. Umso wichtigerist es, Wege zu finden, gut mit Belastung umzugehen und bei sich zu bleiben.
In diesem zweitägigen Seminar wird gemeinsam entdeckt, wie Ihr Eure mentale Widerstandskraft stärken und Eure Selbststeuerung bewusster gestalten könnt. Dabei steht nicht nur die Einzelperspektive im Fokus – Ihr werft auch einen Blick in den Spiegel Eures Teams: Wie wirken wir aufeinander? Was stärkt uns – individuell und imMiteinander?
Unsere Inhalte:
- Reflexion eigener Stressmuster und Denkweisen (Wertequadrat nach Hellwig)
- Individuelle Strategien zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft entwickeln
- Impulse für mehr Gelassenheit und Klarheit im beruflichen und privaten Alltag
- Stressbewältigung & Selbstfürsorge im Alltag für mich und für das Team
- Raum für Austausch, gegenseitige Inspiration und Stärkung im vertrauten Kreis
- Kollegiale Fallberatung als Instrument für Gruppen (Ablauf, Struktur und Methoden)
Seminargebühr: 1.900 €
Für Mitglieder des DJV und des VSZV: 1.500 € (inkl. Übernachtung)
Veranstalter
JAB – Journalistische Aus- und Berufsbildung von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Informationen und Anmeldung
Markus Weckesser
Telefon: 0711. 99 59 79 54
E-Mail: markus.weckesser@jab-bw.de
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Referentin / Referent
Stefanie HoferDie Referentin ist Diplom-Pädagogin (Univ.) und systemische Beraterin. Sie ist seit 25 Jahren als freiberufliche Trainerin und Lehrtrainerin tätig. Stefanie Hofers Schwerpunkte sind: Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Teamentwicklung.
Seminar Anmeldung
Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zum dem Seminar an.
Please let us know if you can make it to the event.
Anmeldung
Sorry, the comment form is closed at this time.