Fachseminare | JAB
16378
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16378,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

FACHSEMINARE

FACHSEMINARE

Juli 2025

23jul10:0017:00Gehirngerechtes SchreibenWas Journalisten von der Hirnforschung lernen

September 2025

23sep9:0017:00Online: Besser fragen mit KIInterviews mit ChatGPT vorbereiten

24sep10:0017:00Durchsetzungsstärke und SouveränitätKörpersprache und Schlagfertigkeit richtig einsetzen

24sep(sep 24)10:0025(sep 25)17:00Fachseminar: Schlüsselfunktion PersonaldisponentFührung und Organisation in der Zustelllogistik

Oktober 2025

01okt9:0017:00Online: Zum Umgang mit Trollen, Hatespeech und ShitstormsStrategien und Handlungsoptionen für Journalist*innen

06okt9:0017:00Online: Chat GPT im Redaktionsalltag nutzenSo werden KI-Texte menschlicher und eleganter

07okt10:0017:00Immer was Besonderes: Die GlosseTipps und Tricks, wie die Lieblings-Lesestücke vieler Leser*innen (noch) leichter gelingen

13okt(okt 13)10:0014(okt 14)17:00Die ReportageWie man packende Texte schreibt

November 2025

05nov(nov 5)9:0006(nov 6)17:00Online: Themen findenEin Handwerkskasten erprobter Werkzeuge + viele Übungen

11nov9:0017:00Online: Besser schreiben über Themen der WissenschaftWissenschaftliche Studien verstehen und in guten Journalismus verwandeln

19nov(nov 19)10:0020(nov 20)17:00Künstliche Intelligenz im LokaljournalismusMethodenkompetenz, Tools und redaktionelle Strategien

März 2026

30mar(mar 30)10:0031(mar 31)17:00Teamführung. Resilienz und SelbststeuerungSeminarreihe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen

X
X