Fachseminar: Schlüsselfunktion Personaldisponent | JAB
18129
ajde_events-template-default,single,single-ajde_events,postid-18129,bridge-core-2.2.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

November, 2023

08nov10:0017:00Fachseminar: Schlüsselfunktion PersonaldisponentFührung und Organisation in der Zustelllogistik

Seminardetails

Termine: 08./09. November 2023, 07./08. Februar und 10./11. April 2024
Ein Angebot für die Mitgliedsverlage von VBZV, VSZV und VNZV.

Zielgruppe
Vertriebsinspektoren, Gebietsleiter, Außendienstmitarbeiter und Disponenten der Zeitungsverlage und Zustellgesellschaften.

Inhalt
Die massiven Kostensteigerungen im letzten Jahr und der aktuell drastische Auflagenrückgang erhöhen den Veränderungsdruck. Die Gesamtstrategie für den Verlag ist daher für die Zukunft entscheidend – plus die Umsetzung in der täglichen Arbeit.

Im Fachseminar werden wir neben den grundlegenden Themen wie z.B. Zustellersuche, Bindung, Führung, Kommunikation, Zeitmanagement, explizit auf die Zusammenarbeit der 4 Bereiche GIS-Team, Lesermarkt, Zustellung und Tourenplanung eingehen.

Die Tätigkeiten von Personaldisponenten und Gebietsleitern sind so umfangreich geworden, dass es eine klare Fokussierung auf die Kernaufgaben braucht.

  • Neue Lohnmodelle und deren Umsetzung
  • Zeitenoptimierung und Gebietsneuschnitte
  • Optimale Disposition unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
  • Zustellersuche durch die Vernetzung im Gebiet
  • Zustellen ohne Zusteller
  • Auswahl passender Verkehrsmittel
  • Zeitenoptimierung / Gebietsneuschnitte
  • Integration der neuen Produkte

Die Aus- und Weiterbildung der Personaldisponenten und Gebietsleiter muss auf diese Anforderungen reagieren. Das bisher übliche Learning-on-the-job greift zu kurz. Eine systematische Vorbereitung der Mitarbeiter auf diese Aufgaben wird immer wichtiger.

Davon profitieren sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Mitarbeiter, die durch den Erfahrungsaustausch mit anderen, ihr Wissen und Können vertiefen können.

Modul I

  • Führungskraft in der Verlagslogistik: Aufgaben und Verantwortung klären
  • Grundlagen Führung: Wie werde ich als Führungskraft wirksam?
  • Erfolgreiche Wege der Zustellersuche: Werben, überzeugen, einarbeiten, halten
  • Gesprächstraining: Bewerber im Gespräch überzeugen
  • Wichtige Ansatzpunkte für die Gestaltung der Zustellgebiete und Beschäftigungsverhältnisse (520 €, Gleitzone, Vollzeit)
  • Was muss bei Vollzeitzustellern beachtet werden?

Modul II

  • Standards/Prozesse kennen, anwenden und optimieren
  • Kennzahlen für die Qualitätssicherung und Steuerung nutzen
  • Vertretungsstrukturen kosteneffizient aufbauen und nutzen
  • Umsetzung der Hybridzustellung/Optimale Verkehrsmittel
  • Zeitenverbesserung / Gebietsneuschnitte
  • Umgang mit Reklamationen und Beschwerden

Modul III

  • Zustellerbindung durch konsequente Personalarbeit
  • Arbeitsorganisation: Eigene Arbeitsweise reflektieren und gezielt verbessern
  • Veränderungsbedarf in der Organisation erkennen und aktiv umsetzen
  • Konflikte frühzeitig erkennen und Lösungen finden
  • Tipps und Tricks in der Kommunikation
  • Praktische Übungen: Fallbeispiele aus der Arbeit als Personaldisponent/Gebietsleiter

Die Seminarteilnehmer erhalten Transferaufgaben, die sie zwischen den Modulen bearbeiten. So werden die Themen vertieft und eng mit der Praxis verknüpft.

Da die drei Module aufeinander aufbauen, können sie nur zusammen gebucht werden.

Referenten

Markus Bohl
Beratung für Briefdienste und Verlagslogistik
www.markus-bohl.com

Anton Mayer
Training und Beratung im Personalmanagement
www.antonmayer.com


Preis pro Person
(Mitgliedsverlage VBZV, VSZV, VNZV)
1.580 € zzgl. MwSt. für alle 3 Bausteine, sowie 213 € zzgl. MwSt. Tagungs- und Übernachtungspauschale (1 Nacht mit Frühstück und Parken) pro Baustein durch das Hotel.

Preis pro Person (Verlage außerhalb der Verbände): 1.650 € zzgl. MwSt. für alle 3 Bausteine, sowie 213 € zzgl. MwSt. Tagungs- und Übernachtungspauschale (1 Nacht mit Frühstück und Parken) pro Baustein durch das Hotel.

Im Preis sind auch sämtliche Unterlagen und Handouts enthalten.

Anmeldung zum Seminar Personaldisponent (Pdf zum Download)

Referentin / Referent

Markus Bohl und Anton MayerMarkus Bohl (Beratung für Briefdienste und Verlagslogistik) // Anton Mayer( Training und Beratung im Personalmanagement) www.markus-bohl.com // www.antonmayer.com

No Comments

Post A Comment

X
X